Betriebserkundung Christian Bollin Armaturen

Am 11. und 12. Dezember besuchten die beiden Realschulklassen der Jahrgangsstufe 7 das nahe gelegene Unternehmen. Die Schülerinnen und Schüler staunten, als sie zum ersten Mal das Gebäude betraten, welches viele von ihnen vom täglichen Schulweg kannten. Dort wurden wir vom geschäftsführenden Gesellschafter Herrn Bernd Flade in Empfang genommen, der sich gerne Zeit für die Jugendlichen genommen hatte. Unterstützt durch seinen Sohn und Geschäftsführer Constantin Flade und den Betriebsleiter erhielten die Schüler eine kurze Übersicht über das Unternehmen, bevor sie mit uns einen Rundgang durch das Gebäude machten. Die Realschüler erhielten Einblicke in jede dort tätige Berufsgruppe, egal ob Geschäftsführung, Verwaltung, Produktion oder Versand. Dabei durften sie einen Blick über die Schultern der Angestellten werfen und ließen sich deren genaue Tätigkeit erklären. Der Rundgang endete mit einem vertiefenden Blick auf die unternehmerische Kalkulation. Was langweilig klingt, wurde von Herrn Flade anhand einfacher und praktischer Beispiele erklärt, sodass die Schülerinnen und Schüler noch Tage später die Zusammenhänge wiederholen konnten.

Dass ein Unternehmer sich persönlich und mit so großem Einsatz um Schulklassen kümmert, ist keine Selbstverständlichkeit. In einem Vorgespräch wurde deutlich, wie wichtig Herrn Flade die Förderung von Jugendlichen ist und wie offen seine Türen für eine Zusammenarbeit mit unserer Schule stehen.

Zum Abschied unseres Besuchs bedankten sich die Schülerinnen und Schüler mit einem Applaus.

7Rab Armaturenfabrik

Olov Guetesiegel Beruf und Studien v2nbs logo v p CMYK hessen

Mitteilungen

Oberurseler Ausbildungstour am 24.03.23 12-16 Uhr
Infoveranstaltung Baugewerbe
ZÜBLIN ist führender Spezialistin auf dem Markt für Bauwerkserhaltung.
ZÜBLIN stellt die Möglichkeiten von Praktikumsplätzen sowie von Ausbildungsplätzen und Berufschancen im Baugewerbe vor.
Die Veranstaltung für Interessierte Schüler der EKS im Baugewerbe
findet statt am:
Mittwoch, den 8. März
Uhrzeit: 11.30 bis 12.30 Uhr
Der Raum wird noch mitgeteilt.
Frühangebot 2022/23
AG-Angebot 2022/23
Infos zur Berufsberatung

 

 

Gesundheitliches

  Informationen zum Coronavirus
Webseite des Hessischen Kultusministeriums mit aktuellen Informationen zur Handhabung mit dem Coronavirus an hessischen Schulen.
Webseite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration mit regelmäßig aktualisierten Informationen zum Coronavirus
Informationen zum Coronavirus aufbereitet von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Hygienetipps zum Schutz vor Atemwegserkrankungen
Informationen für Kinder auf der Seite der BZgA
Aufklärungsfilm "Was ist Corona" für Kinder der Stadt Wien
Unterstützung während der Corona-Krise für Eltern und SchülerInnen
   
 
Informationen zum Masernschutzgesetz
Elternbrief zur Masern-Impfpflicht
Fragen und Antworten zur Umsetzung des Masernschutzgesetzes an hessischen Schulen