Müllsammelaktion

Am 01. April ging die in dieser Woche im Präsenzunterricht eingeteilte Hälfte der 6F2 in der Biologiestunde auf Müllsuche. Die Tour umfasste den Weg neben dem Gelände der EKS und dann auf dem Rückweg die Bleibiskopfstraße zurück. Der Fund war erschreckend groß... Von einer Unmenge an Zigarettenkippen abgesehen fanden die Schüler*innen diverse Flaschen mit und ohne Inhalt, Plastikverpackungen, einen Fahrradreifen, einen Sattel und sogar einen Koffer und ein kaputtes Handy.

Im Zuge der Unterrichtseinheit "Ökosysteme" und der Auseinandersetzung mit dem Stoffkreislauf sprachen sich die Schüler*innen von selbst für diese Aktion aus, um den Zersetzern ihre Arbeit zu erleichtern. Vielen Dank dafür! 

 DSC 0675

Olov Guetesiegel Beruf und Studien v2nbs logo v p CMYK hessen

Mitteilungen

Oberurseler Ausbildungstour am 24.03.23 12-16 Uhr
Infoveranstaltung Baugewerbe
ZÜBLIN ist führender Spezialistin auf dem Markt für Bauwerkserhaltung.
ZÜBLIN stellt die Möglichkeiten von Praktikumsplätzen sowie von Ausbildungsplätzen und Berufschancen im Baugewerbe vor.
Die Veranstaltung für Interessierte Schüler der EKS im Baugewerbe
findet statt am:
Mittwoch, den 8. März
Uhrzeit: 11.30 bis 12.30 Uhr
Der Raum wird noch mitgeteilt.
Frühangebot 2022/23
AG-Angebot 2022/23
Infos zur Berufsberatung

 

 

Gesundheitliches

  Informationen zum Coronavirus
Webseite des Hessischen Kultusministeriums mit aktuellen Informationen zur Handhabung mit dem Coronavirus an hessischen Schulen.
Webseite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration mit regelmäßig aktualisierten Informationen zum Coronavirus
Informationen zum Coronavirus aufbereitet von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Hygienetipps zum Schutz vor Atemwegserkrankungen
Informationen für Kinder auf der Seite der BZgA
Aufklärungsfilm "Was ist Corona" für Kinder der Stadt Wien
Unterstützung während der Corona-Krise für Eltern und SchülerInnen
   
 
Informationen zum Masernschutzgesetz
Elternbrief zur Masern-Impfpflicht
Fragen und Antworten zur Umsetzung des Masernschutzgesetzes an hessischen Schulen