Förderverein

Der Förderverein unterstützt die Erich Kästner-Schule sehr engagiert im Interesse unserer Kinder.

Durch unsere Arbeit werden die Schülerinnen und Schüler über die Angebote der Schule hinaus noch besser gefördert und in ihrer Entwicklung unterstützt.

Unser Ziel ist es, für alle Schülerinnen und Schüler optimale Lernmöglichkeiten zu schaffen und dazu benötigen wir Ihre Hilfe.

Das Engagement der Eltern bereichert den Schulalltag und fördert ein gutes Schulklima.

Sie unterstützen mit einem Jahresbeitrag von 15 € direkt und aktiv die Erich Kästner-Schule.

Zusätzlich können Sie mit zweckgebundenen Spenden die Projekte fördern, die Ihnen besonders am Herzen liegen.

Kurz gesagt: kleiner Beitrag = GROSSE Wirkung- und die Kinder profitieren!

Bei Fragen und Anregungen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns über interessierte Eltern.

logo foerderverein

 

Olov Guetesiegel Beruf und Studien v2nbs logo v p CMYK hessen

Mitteilungen

Oberurseler Ausbildungstour am 24.03.23 12-16 Uhr
Infoveranstaltung Baugewerbe
ZÜBLIN ist führender Spezialistin auf dem Markt für Bauwerkserhaltung.
ZÜBLIN stellt die Möglichkeiten von Praktikumsplätzen sowie von Ausbildungsplätzen und Berufschancen im Baugewerbe vor.
Die Veranstaltung für Interessierte Schüler der EKS im Baugewerbe
findet statt am:
Mittwoch, den 8. März
Uhrzeit: 11.30 bis 12.30 Uhr
Der Raum wird noch mitgeteilt.
Frühangebot 2022/23
AG-Angebot 2022/23
Infos zur Berufsberatung

 

 

Gesundheitliches

  Informationen zum Coronavirus
Webseite des Hessischen Kultusministeriums mit aktuellen Informationen zur Handhabung mit dem Coronavirus an hessischen Schulen.
Webseite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration mit regelmäßig aktualisierten Informationen zum Coronavirus
Informationen zum Coronavirus aufbereitet von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Hygienetipps zum Schutz vor Atemwegserkrankungen
Informationen für Kinder auf der Seite der BZgA
Aufklärungsfilm "Was ist Corona" für Kinder der Stadt Wien
Unterstützung während der Corona-Krise für Eltern und SchülerInnen
   
 
Informationen zum Masernschutzgesetz
Elternbrief zur Masern-Impfpflicht
Fragen und Antworten zur Umsetzung des Masernschutzgesetzes an hessischen Schulen